Umfrage "Prix Velo" – Wie velofreundlich ist Wetzikon?
Freitag, 05.09.2025

Im Vierjahresrhythmus wird im Rahmen des Prix Velo Städte die Zufriedenheit der Velofahrenden in der Schweiz erhoben. Die Online-Umfrage behandelt verschiedene Bereiche rund um das Velofahren und ist von September bis November 2025 online. Alle Velofahrenden haben die Möglichkeit, Wetzikon vom Velosattel aus zu bewerten. Die Ergebnisse der Umfrage fliessen ganz im Sinne der städtischen Mobilitätsstrategie in die Weiterentwicklung der Veloinfrastruktur in der Stadt Wetzikon ein.
Fahren Sie Velo in Wetzikon? Dann ist Ihre Meinung gefragt! Nehmen Sie sich einige Minuten Zeit und füllen Sie auf www.prixvelo.ch die nationale Umfrage von Pro Velo aus. Beantworten Sie bis spätestens am 30. November 2025 Fragen zu Sicherheit, Komfort und Stellenwert des Velos in Wetzikon.
Wichtige Hinweise für den Ausbau der Veloinfrastruktur in Wetzikon
Die Stadt Wetzikon möchte das Velofahren attraktiver und sicherer machen – für alle Generationen. Mit einem eigenen Leitsatz in der Mobilitätsstrategie hat sich die Stadt Wetzikon das Ziel gesetzt, funktionale und attraktive Netze für den Veloverkehr bereitzustellen. Die Umfrage bietet die Chance, direkt von den Velofahrenden zu erfahren, wo der dringendste Handlungsbedarf liegt und welche Verbesserungen besonders wichtig sind. Die Rückmeldungen helfen der Stadt Wetzikon dabei, die richtigen Prioritäten zu setzen und gezielt in eine bessere Veloinfrastruktur zu investieren. Der Vergleich mit anderen Städten zeigt auf, wo Wetzikon steht und in welchen Bereichen eine Weiterentwicklung erforderlich ist.
Prix Velo Städte
Pro Velo verleiht alle vier Jahre den "Prix Velo Städte", alternierend mit dem "Prix Velo Infrastruktur". Die nächste Online-Umfrage richtet sich an Velofahrende in der ganzen Schweiz und findet vom 1. September bis am 30. November 2025 statt. Unter den Umfrage-Teilnehmenden werden attraktive Preise verlost. Als Hauptpreis winkt ein E-Bike von AureusDrive im Wert von 5'000 Franken. Im Frühling 2026 werden die velofreundlichsten Städte in drei Kategorien ausgezeichnet. Der Prix Velo wird unterstützt von der Städtekonferenz Mobilität, dem Branchenverband Velosuisse und der Veloplus AG. Weitere Informationen und Teilnahme an der Umfrage: www.prixvelo.ch