Stadtrat

Preisträgerinnen und Preisträger der "Wetziker Flamme" im Rahmen des Vereinsapéro 2025 geehrt

Freitag, 07.11.2025

Preisträgerinnen und Preisträger der "Wetziker Flamme"  im Rahmen des Vereinsapéro 2025 geehrt
Preisträgerinnen und Preisträger der "Wetziker Flamme" im Rahmen des Vereinsapéro 2025 geehrt

Der Stadtrat Wetzikon hat gestern die Vereine und Organisationen zum Vereinsapéro 2025 eingeladen und sich bei ihnen für ihr ehrenamtliches Engagement und ihren Einsatz für das gesellschaftliche Leben in Wetzikon bedankt. Ein Höhepunkt des Abends war die Verleihung des Sport- und Engagementpreises, den die Stadt Wetzikon gemeinsam mit dem Verband der Wetziker Ortsvereine vergibt.

Die Stadt Wetzikon verleiht in Zusammenarbeit mit dem Verband Wetziker Ortsvereine (VWO) jährlich den Sport- und Engagementpreis "Wetziker Flamme" für herausragende sportliche und gesellschaftliche Leistungen. 2025 ging die "Wetziker Flamme" in der Kategorie Gesellschaft an Paula Lauber und Kaba Dalla Lana. In der Kategorie Sport wurden Simone Hofer, Harry Burger und Logeswaran Kathirgamu für Ihre Leistung im Zusammenhang mit ihrem Sport geehrt.

Gesellschaftliche Verdienste

Mit Paula Lauber hat eine grosse Persönlichkeit aus Wetzikon die Wetziker Flamme erhalten. Die Jury zeichnete mit ihr eine Frau aus, die in all den Jahren stets mit viel Elan und grosser Freude und Herzlichkeit für die Menschen eingestanden ist, die Vereine unterstützt hat und auch heute mit 90 Jahren noch aktiv am Leben in Wetzikon teilnimmt. Paula Lauber hat sich neben ihrer Tätigkeit als Gemeinderätin über viele Jahre hinweg in vielfältiger Weise für Wetzikon engagiert.

ZÄMEGOLAUFE ist eine, inzwischen landesweit bekannte Aktion, die von Kaba Dalla Lana mitentwickelt wurde. Wetzikon war vor 10 Jahren die Pilotgemeinde für dieses Projekt. Inzwischen kennt man diese Veranstaltungsreihe schweizweit und es hat auch schon Interessenten aus dem Ausland, die sich dafür interessieren. Durch ihren Einsatz, ihre Beständigkeit und ihr umfassendes Wissen hat Kaba Dalla Lana wesentlich zum Erfolg der Aktion beigetragen. Für dieses Engagement wird ihr die Wetziker Flamme verliehen.

Drei Sportpreise für ausdauernde und langjährige Vereinsarbeit

Harry Burger organisiert seit 17 Jahren das internationale Rollstuhlcurling-Turnier in Wetzikon. Dieser Anlass hat sich unter seiner Leitung zu einem weltweit beachteten Event entwickelt, der bis ins Detail von ihm geplant und betreut wird. Seit vielen Jahren zeichnet ihn sein unermüdliches Engagement und seine grosse Sorgfalt aus. Dank ihm und dem engagierten Team rund um ihn geniesst das Turnier heute eine grosse Anerkennung.

Simone Hofer verkörpert seit vielen Jahren die Beständigkeit im Kunstradfahren des Radsportvereins Wetzikon. Seit rund drei Jahrzehnten prägt sie den Hallenradsport als Trainerin, Vorstandsmitglied, Mentorin und vielseitige Stütze des Vereins. Ihrem unermüdlichen Engagement ist es zu verdanken, dass das Kunstradfahren in Wetzikon bis heute lebendig geblieben ist.

Zudem wurde die Wetziker Flamme in diesem Jahr an Sensei Loges, Leiter von Karate Wetzikon, überreicht. Logeswaran Kathirgamu, wie der Preisträger mit vollem Namen heisst, sieht Karate nicht nur als Sport, sondern als Lebensschule. Respekt, Disziplin und persönliche Entwicklung sind für ihn zentrale Werte, die er seinen Schülerinnen und Schülern vermittelt. Er steht für gelebte Integration und ein starkes gesellschaftliches Verantwortungsbewusstsein. Unter seiner Leitung wurden zahlreiche Schweizermeistertitel gewonnen und mehrere neue Sensei (Lehrpersonen) ausgebildet.

Vereinsapéro 2025

Im Rahmen der Preisverleihung fand auch der traditionelle Vereinsapéro statt. Über 160 Gäste aus rund 60 Vereinen nahmen daran teil, tauschten sich aus und führten angeregte Gespräche. Für die feierliche musikalische Umrahmung sorgte in diesem Jahr die Harmonie Wetzikon, die ihren 150. Geburtstag im Jahr 2025 feiert.

Wetziker Flamme
Wetziker Flamme

Bildlegende: Die Preisträgerinnen und Preisträger der "Wetziker Flamme" 2025 (v.l.n.r.): Simone Hofer, Kaba Dalla Lana, Paula Lauber, Harry Burger und Logeswaran Kathirgamu

Cookie-Hinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen