Stadtrat

Gesamtleistungswettbewerb für einen neuen Recyclinghof in Wetzikon

Donnerstag, 09.10.2025

 Gesamtleistungswettbewerb für einen neuen Recyclinghof in Wetzikon
Gesamtleistungswettbewerb für einen neuen Recyclinghof in Wetzikon

Die Stadt Wetzikon mit rund 27'000 Einwohnenden soll auch in Zukunft eine nachhaltige Abfallbewirtschaftung betreiben, indem sie dafür sorgt, dass Abfälle gemäss dem aktuellen Stand der Technik und des Wissens vermieden, wiederverwertet oder entsorgt werden. Dazu sollen die beiden heutigen Sammelstellen Flos und Kempten durch eine neue, zentrale Sammelstelle ersetzt werden. 

Die Auftraggeberin, die Stadt Wetzikon, vertreten durch die Abteilungen Umwelt sowie Immobilien, hat dazu einen Gesamtleistungswettbewerb für einen neuen Recyclinghof im selektiven Verfahren durchgeführt. Für die Realisierung des Recyclinghofs ist das Grundstück Brüelacher (Parzelle Kat.-Nr. 7697) im Industriegebiet von Wetzikon vorgesehen.

Vier interdisziplinäre Teams aus Architektur und Planung wurden eingeladen, zukunftsweisende Konzepte für eine zeitgemässe, funktionale sowie kundenfreundliche Anlage einzureichen.

Die Fachjury setzte sich aus unabhängigen Fachleuten, Vertretungen der Stadt sowie externen ExpertInnen zusammen. Sie würdigte die hohe Qualität aller eingereichten Projekte, die sowohl architektonische Gestaltung als auch Nachhaltigkeit, Betrieb und Nutzerfreundlichkeit überzeugend in den Vordergrund stellten.

Nach intensiver Prüfung und Diskussion sprach die Jury dem Projekt "Neubau Recyclinghof Wetzikon" des Projektteams der Hirzel Generalunternehmung AG den ersten Rang zu. Das Siegerprojekt überzeugte durch eine klare räumliche Organisation, effiziente Abläufe und eine einladende Gestaltung, die den Besuchenden eine einfache Orientierung ermöglicht. Darüber hinaus trägt der Recyclinghof wesentlich zur ökologischen sowie nachhaltigen Entwicklung der Stadt bei. 

Die Umsetzung des neuen Recyclinghofs wird gemeinsam mit dem siegreichen Planungsteam vorbereitet. Damit wird die Grundlage für eine moderne und funktionale Anlage geschaffen, die den aktuellen Anforderungen entspricht. Die Fertigstellung des Recyclinghofs ist zu Beginn des Jahres 2029 vorgesehen.

Die eingegebenen Projekte werden aktuell im Foyer des Stadthauses ausgestellt und können noch bis Freitag, 17. Oktober 2025, besichtigt werden.

Gesamtleistungswettbewerb
Gesamtleistungswettbewerb

Cookie-Hinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen