Stadtrat

Minimale Instandsetzung Bushof Postplatz und Poststrasse

Montag, 27.10.2025

Minimale Instandsetzung Bushof Postplatz und Poststrasse
Minimale Instandsetzung Bushof Postplatz und Poststrasse

Medienmitteilung vom 27. Oktober 2025

Der Bushof Postplatz und die Poststrasse weist insbesondere beim Platzbelag Mängel durch die Belastung und Witterung auf. Deshalb werden im November 2025 gezielte Instandstellungsarbeiten durchgeführt. Damit bleibt die Infrastruktur bis zur langfristigen Neugestaltung funktionsfähig und für die Fahrgäste sicher benutzbar.

Die Stadt Wetzikon plant und realisiert mit dem Masterplan Stadtraum Bahnhof Wetzikon die barrierefreie und zukunftsfähige Gestaltung des Bahnhofareals. Im ersten Halbjahr 2026 werden die Stimmberechtigten voraussichtlich über einen Rahmenkredit für die Umsetzung des Masterplans entscheiden. Die Realisierung dieser Vorhaben erstreckt sich über mehrere Jahre und umfasst zahlreiche öffentliche und private Bau- und Infrastrukturvorhaben.

Um während der Übergangszeit weiterhin den Zugang zum öffentlichen Verkehr mit ausreichender Sicherheit zu ermöglichen, führt die Stadt Wetzikon vom 14. November bis ca. 9. Dezember 2025 eine minimale Instandsetzung der stark schadhaften Oberfläche im Bereich Bushofs Postplatz sowie der angrenzenden Poststrasse durch.

Die Arbeiten konzentrieren sich auf das Notwendigste: Ersatz beschädigter Beläge, Pflästerungen und Randabschlüsse sowie punktuelle Verbesserungen an den Busperrons. Während der Bauzeit ist der Betrieb gewährleistet, die sichere Fussgängerführung, die Umsteigebe-ziehungen sowie der Zugang zu Bus und Bahn bleiben sichergestellt. Deshalb werden die Bauarbeiten teilweise über Nacht durchgeführt. Diese Massnahme erhöht die Sicherheit und Funktionsfähigkeit der Infrastruktur, ohne unverhältnismässig in eine Übergangslösung zu investieren. Zudem wird dieser Bahnhofsbereich optimal auf die langfristige Neugestaltung gemäss Masterplan vorbereitet.

Die Stadt Wetzikon bedankt sich bei der Bevölkerung, den Verkehrsteilnehmenden, Bus- und Bahnkunden sowie den Anwohnerinnen und Anwohnern für das Verständnis während dieser kurzen Bauphase.

Cookie-Hinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen