Direkt zum InhaltDirekt zur Navigation

Geschichte

Seit über 100 Jahren Elektrizitäts-, Gas- und Wasserversorgung in Wetzikon

Wir sind stolz, unsere Privat- und Geschäftskunden seit über 100 Jahren mit Elektrizität, Gas und Wasser versorgen zu dürfen. Was um die Jahrhundertwende als Pioniertat begann, ist heute ein selbstverständlicher Service für die Bevölkerung von Wetzikon und Seegräben.

Hier eine Übersicht über wichtige Entwicklungsschritte.

  • 1889 Gründung einer privaten Wasserversorgungsgesellschaft aufgrund einer Initiative von Wetziker Bürgern.
  • 1901 Inbetriebnahme des Gaswerkes durch die „Allgemeine Gas- und Industriegesellschaft“ von Bern.
  • 1901 Die Wetziker Unternehmung „Gretler & Weber“ beliefert erste Kunden mit Strom.
  • 1915 Es werden 357 Kunden mit Elektrizität beliefert.
  • 1917 Kauf des Elektrizitätswerkes Wetzikon von Heinrich Gretler durch die Politische Gemeinde Wetzikon für CHF 460'000.-.
    Der Lichtstrom kostet 50 Rp./kWh, der Kochstrom im Hochtarif 10 Rp./kWh und im Niedertarif 5 Rp./kWh.
  • 1932 Kauf des Gaswerkes von der „Allgemeinen Gas- und Industriegesellschaft Bern“ für CHF 450'000.-.
  • 1955 Die Oberaufsicht und die Buchhaltung für Strom-, Gas- und die Wasserversorgung werden zusammengeführt.
  • 1974 Umstellung von Stadtgas auf Erdgas.
  • 1994 Bezug des Werkhofes Flos an der Usterstrasse 181. Die Gemeindewerke sind endlich unter einem Dach vereint.

Einen detaillierten Überblick wird in der Jubiläumsschrift aus dem Jahre 2001 gegeben. Folgende Dokumente stehen zum Download bereit:

- Jubiläumsschrift 2001
- 100 Jahre Wasserversorgung Wetzikon 1889-1989








Versorgungssicherheit



Die Versorgungssicherheit der Schweiz ist derzeit gegeben. Trotzdem kann eine Energiemangellage nicht komplett ausgeschlossen werden. Es ist uns ein Anliegen, Sie offen und transparent über die Geschehnisse an den Energiemärkten zu informieren. 

Hier finden Sie weitere Informationen. 

Suneschtrom Wetzike

Symbolbild Suneschtrom

Sie produzieren nachhaltigen Solarstrom
Sie wählen Ihre Solarpanels selber aus
Sie erhalten während 20 Jahren den
Strom Ihrer Panels zurückvergütet
www.suneschtrom-wetzike.ch

Coronavirus

Zur Corona-Virus-Sonderseite