Erwachsenenschutz
Aufgaben
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bereichs Erwachsenenschutz sind im Auftrag der Kinder- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) Hinwil für die Führung von Beistandschaften zuständig. Sie unterstützen Personen in persönlichen, finanziellen und rechtlichen Belangen und beraten sie in ihrer Lebensgestaltung unter Einbezug ihres sozialen Umfeldes.
Begleitung von Einzelpersonen im Rahmen von Erwachsenenschutzmassnahmen:
-
Persönliche Betreuung
-
Mithilfe bei der Gestaltung von Wohn-, Arbeits- und anderen Lebensverhältnissen
-
Regelung der finanziellen und administrativen Angelegenheiten
-
Unterstützung in Fragen des Versicherungs- und Steuerwesens
-
Wahrnehmung von Rechtsinteressen
Team
Bereichsleiter Erwachsenenschutz
Bahnhofstrasse 167
8620
Wetzikon
Geschäft:
+41 44 931 32 04
Fax:
+41 44 931 32 90
bernhard.laetsch@wetzikon.ch
Sachbearbeiterin Administration
Bahnhofstrasse 167
8620
Wetzikon
Geschäft:
+41 44 931 23 60
andrea.allen@wetzikon.ch
Berufsbeiständin
Bahnhofstrasse 167
8620
Wetzikon
Geschäft:
+41 44 931 32 11
Fax:
+41 44 931 32 90
madeleine.bischofberger@wetzikon.ch
Berufsbeiständin
Bahnhofstrasse 167
8620
Wetzikon
Geschäft:
+41 44 931 23 51
Fax:
+41 44 931 32 90
beatrice.leutwiler@wetzikon.ch
Berufsbeiständin
Bahnhofstrasse 167
8620
Wetzikon
Geschäft:
+41 44 931 32 25
Fax:
+41 44 931 32 90
anja.muenger@wetzikon.ch
Sachbearbeiterin Administration
Bahnhofstrasse 167
8620
Wetzikon
Geschäft:
+41 44 931 32 95
Fax:
+41 44 931 32 90
enrica.debona@wetzikon.ch
Administrative Mitarbeiterin
Bahnhofstrasse 167
8620
Wetzikon
Geschäft:
+41 44 931 32 97
Fax:
+41 44 931 32 90
amra.kastrati@wetzikon.ch
Sachbearbeiterin Administration
Bahnhofstrasse 167
8620
Wetzikon
Geschäft:
+41 44 931 32 99
Fax:
+41 44 931 32 90
jeannine.lang@wetzikon.ch