Direkt zum InhaltDirekt zur Navigation

Navigation

Wasserqualität & Herkunft

Die Zusammensetzung des Wassers ist im Versorgungsgebiet der Stadtwerke Wetzikon zonenabhängig. Die kleine Hochzone versorgt die Quartiere Leisihalden, Waldegg und Rigiblick das ganze Jahr konstant mit Quell-, Grund- und Seewasser während aus der Niederzone die restliche Versorgung von Wetzikon erfolgt.

Die Wasserzusammensetzung in der Niederzone ist betriebsabhängig. Während lang anhaltenden Nassphasen bezieht der Kunde vorwiegend Quell- und Grundwasser, während bei extremer langer Trockenheit mehrheitlich aufbereitetes Seewasser geliefert wird.

An der Übergabestelle zum Kunden steht je nach Höhenlage ein Druck von 3 bis 12 bar an.

Die Qualität des wichtigen Lebensmittels Wasser wird durch die Ausscheidung von Schutzzonen um Grundwasservorkommen und Quellfassungen langfristig gesichert. Zudem wird die Qualität des Wassers laufend durch das kantonale Laboratorium überprüft.


Typische Werte aus den Trinkwasserproben sind:

  Hochzone Niederzone
Gebiet: Leisihalden, Waldegg,
Rigiblick
restliches Versorgungs-
gebiet
Gesamthärte:    35 - 38 franz. Härtegrade 20 - 34 franz. Härtegrade
Nitrat NO3: 5 - 10 mg/l 7 - 15 mg/l
Sulfat SO4: 4 - 10 mg/l 7 - 14 mg/l
Chlorid CL: 3 - 10 mg/l 9 - 16 mg/l
ph-Wert: 7.0 7.0


Detailliertere Informationen zur Trinkwasserqualität sowie Herkunft des Wassers in Wetzikon und Seegräben finden Sie unter:

Link: http://www.wasserqualitaet.ch


Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:

Marcel Christen
Fachplaner Gas/Wasser/Wärme
T +41 44 934 41 21

oder

Michael Wäfler
Fachplaner Gas/Wasser/Wärme
T +41 44 934 41 53

Versorgungssicherheit



Die Versorgungssicherheit der Schweiz ist derzeit gegeben. Trotzdem kann eine Energiemangellage nicht komplett ausgeschlossen werden. Es ist uns ein Anliegen, Sie offen und transparent über die Geschehnisse an den Energiemärkten zu informieren. 

Hier finden Sie weitere Informationen. 

Suneschtrom Wetzike

Symbolbild Suneschtrom

Sie produzieren nachhaltigen Solarstrom
Sie wählen Ihre Solarpanels selber aus
Sie erhalten während 20 Jahren den
Strom Ihrer Panels zurückvergütet
www.suneschtrom-wetzike.ch

Coronavirus

Zur Corona-Virus-Sonderseite