Direkt zum InhaltDirekt zur Navigation

Navigation

Stadtwerke Wetzikon – Wetzikon wird smart

Publiziert: 10.08.2022

Die Schweizer Stimmbevölkerung stimmte 2017 der Energiestrategie 2050 und somit auch der gesetzlichen Einführung von intelligenten Stromzählern (Smart Meter) zu. Das neue Energierecht des Bundes sieht eine Umrüstung sämtlicher Stromzähler auf ein intelligentes Messsystem vor. Dies ist wichtig, um die Stromversorgung in der Schweiz besser planen, transparenter gestalten und sichern zu können. 

Neben den Stromzählern werden auch die Wasser- und Gaszähler mit Kommunikationsmodulen ausgerüstet und an das intelligente Messsystem angeschlossen. 

Ab September 2022 beginnen die Stadtwerke Wetzikon zusammen mit ihrem Partner, der eletec GmbH mit der ersten Phase des Smart Meter-Rollouts in Wetzikon. 

In dieser ersten Phase wird das neue Messdatensystem eingeführt und rund 400 Smart Meter installiert. Es werden dabei die Prozesse analysiert und optimiert sowie die Technologie getestet. Ab kommendem Jahr sollen dann jährlich 2'000 Zähler gewechselt und durch Smart Meter ersetzt werden.

Mehr Informationen zum Smart Meter-Rollout in Wetzikon finden Sie hier.

abgelegt unter:
Versorgungssicherheit



Die Versorgungssicherheit der Schweiz ist derzeit gegeben. Trotzdem kann eine Energiemangellage nicht komplett ausgeschlossen werden. Es ist uns ein Anliegen, Sie offen und transparent über die Geschehnisse an den Energiemärkten zu informieren. 

Hier finden Sie weitere Informationen. 

Suneschtrom Wetzike

Symbolbild Suneschtrom

Sie produzieren nachhaltigen Solarstrom
Sie wählen Ihre Solarpanels selber aus
Sie erhalten während 20 Jahren den
Strom Ihrer Panels zurückvergütet
www.suneschtrom-wetzike.ch

Coronavirus

Zur Corona-Virus-Sonderseite

News RSS