Direkt zum InhaltDirekt zur Navigation

Musica Serena - Orchesterverein Wetzikon

Musica Serena_März 2016.jpg

Die Musikschule Zürcher Oberland führte 1991 den Erwachsenenunterricht ein. Mit der Zeit entstand auch bei den Erwachsenen das Bedürfnis, sich mit anderen zu treffen und zu musizieren. Somit organisierte die MZO ein eigenes Erwachsenen – Orchester unter der Leitung von Christoph Hildebrand. In dieser Formation spielten anfangs 1993 drei Kontrabässe, ein Cello und eine Querflöte. 2007 konzentrierte sich die Musikschule auf ihr Kerngeschäft - es kam Aufbruchstimmung auf.

Mit der Gründung des Orchestervereins im Frühjahr 2008 wurde das Orchester selbstständig. Die Gründung eines Vereins war ein wichtiger Schritt als Grundlage zum Fortbestehen des Laienorchesters «Musica Serena», welches früher in die Musikschule Zürcher Oberland integriert war, dann aber Ende 2007 in die Selbständigkeit entlassen wurde.

Der Zweck des Vereins besteht darin, seinen Mitgliedern die Mitwirkung in einem Orchester zu bieten, welches Werke verschiedener Stile erarbeitet und öffentlich aufführt. Der Verein will junge Musizierende und seine Aktivmitglieder fördern und ihnen Konzerterfahrungen ermöglichen. Er ist nicht gewinnorientiert und ist konfessionell und politisch ungebunden.

PROBEN
Mitspieler und Mitspielerinnen sind herzlich willkommen.
Ort: Wetzikon, Kantonsschule Zürcher Oberland KZO, Singsaal
Tag: Donnerstag
Zeit: 19.20h - 21.30h (Ausnahme: Schulferien Wetzikon)
Interessierte sind eingeladen, an einer Probe mit oder ohne Instrument teilzunehmen. Sie werden aber gebeten, sich vorgängig bei dem Dirigenten Christoph Hildebrand Tel. 044 / 972 34 10 oder bei Helen Dellsperger, Präsidentin Tel. 044 930 60 72 zu melden.

 

zurück zum Portal

Logo Wetzikon

Informiert und kultiviert

Das Kulturprogramm von Wetzikon

Logo Wetzik-on