Direkt zum InhaltDirekt zur Navigation

Zahlen + Fakten

Geografie/Fläche

Wetzikon befindet sich im Bezirk Hinwil im Zürcher Oberland und liegt auf 532 m.ü.M. Den Pfäffikersee teilt Wetzikon zusammen mit den Gemeinden Seegräben und Pfäffikon ZH. Weitere Nachbargemeinden sind Bäretswil, Hinwil, Gossau ZH und Mönchaltorf.

Zu Wetzikon gehören die Quartiere Robenhausen, Kempten, Oberwetzikon, Unterwetzikon, Ettenhausen, Robank und Medikon.

Kanton Zürich
Bezirk Hinwil
Region Zürcher Oberland
Höhe 535 Meter über Meer
Fläche 1'681 Hektaren
Luftdistanz zu Zürich 20,26 Kilometer
Ortsplan
Webcam auf dem GZO Spital

(Stand: 2022)

Bevölkerung

Bevölkerungsbestand 25'989
Frauenanteil 13'019 50,1 %
Männeranteil 12'970 49,9 %
Anzahl Schweizerinnen/Schweizer 18'910 72,8 %
Anzahl Ausländerinnen/Ausländer 7'079 27,2 %
Bevölkerungsveränderung im letzten Jahr + 538
Bevölkerungsveränderung der letzten 5 Jahre + 1537

(Stand: 2022)

Verkehr

Wetzikon liegt im Herzen des Zürcher Oberlands und ist mit zahlreichen Verkehrsmitteln sehr gut erschlossen.

Für den öffentlichen Verkehr stellt Wetzikon sogar den Knotenpunkt dar. Bahn, Busverbindungen und Ortsbus sorgen für eine optimale Anbindung an die Nachbargemeinden, Zürich, Flughafen und weitere Zentren wie z.B. Rapperswil SG. Fahrplan-Auskunft zum öffentlichen Verkehr finden Sie auf den Websites der SBB oder des ZVV.

Am Bahnhof Unterwetzikon besteht neben vielen gedeckten, unbewachten Veloständern eine bewachte Velostation, und an der Spitalstrasse ein abschliessbarer Veloraum. Die Schlüsselmiete beträgt Fr. 50.–/Jahr und kann beim Sekretariat der Abteilung Bau + Planung bezogen werden.

Um Auto und Bahn zu verbinden, gibt es in Wetzikon mehrere Mobility-Stationen. Weitere Infos finden Sie direkt auf der Website.

Steuern

Natürliche Personen (ohne Kirchensteuer) 119 %
Juristische Personen 133 %

Energiesparen

Energie ist knapp. Bitte helfen Sie auch
mit, Energie zu sparen.

zur Sonderseite Energiesparen