Persönlicher Schutzraum für den Katastrophenfall online finden
Wissen Sie nicht, in welchen Schutzraum Sie bei einer Katastrophe gehen müssen? Oder haben Sie es vergessen? Ab sofort können Sie schnell und einfach online nachschauen, wo sich Ihr zugewiesener Schutzraum in Wetzikon befindet.
Im Katastrophenfall steht jeder Einwohnerin und jedem Einwohner der Schweiz ein Platz in einem Schutzraum zur Verfügung. Wo dieser Schutzplatz ist, stand bisher auf einer gelben Tafel, welche in vielen Häusern noch heute aufgehängt sind. Mit stetigen Zu- und Wegzügen sowie der regen Bautätigkeit, ändert auch immer wieder die Zuteilung der Schutzräume. Zwar wurde diese Zuteilung immer wieder aktualisiert, doch die gelben Tafeln wurden nicht nachgeführt. Für die Bevölkerung war somit nicht mehr klar, wo sich der aktuell zugewiesene Schutzraum befindet. Nur telefonisch konnte der Schutzraum bei der Stadt Wetzikon nachgefragt werden oder bei einem Katastrophenfall wäre die aktuelle Zuteilung veröffentlicht worden.
Nun kann die Schutzraumzuweisung auf der Website der Stadt Wetzikon abgefragt werden. Geben Sie einfach Ihre Adresse ein und Sie erfahren unumgänglich, welches Ihr aktuell zugewiesener Schutzraum ist und wo er sich befindet. Zudem sehen Sie den schnellsten Weg von der eigenen Adresse zum Schutzraum.
Im Zuge der Einführung der Online-Schutzraumzuweisung gelten die Angaben auf den gelben Tafeln nicht mehr. Diese Tafeln können entfernt und im Hauskehricht entsorgt werden.
Die Schutzraumzuweisung wird regelmässig oder bei Bedarf aktualisiert. Bei Fragen zur Zuweisung können Sie sich an die Zivilschutzstelle Wetzikon wenden. Kontakt: info.zivilschutz@wetzikon.ch.