Direkt zum InhaltDirekt zur Navigation

Navigation

Jahresrechnung 2022 der Stadt Wetzikon schliesst positiv ab

Publiziert: 31.03.2023

Die Jahresrechnung 2022 der Stadt Wetzikon schliesst bei einem Umsatz von rund 284,7 Mio. Franken mit einem Ertragsüberschuss von 12,7 Mio. Franken ab. Es gilt weiterhin haushälterisch mit den zur Verfügung stehenden finanziellen Mitteln umzugehen, da grosse Investitionen anstehen.

Die Jahresrechnung 2022 der Stadt Wetzikon schliesst sehr positiv ab. Bei einem Umsatz von 284,7 Millionen Franken resultiert ein erfreulicher Ertragsüberschuss von rund 12,7 Millionen Franken. Budgetiert war ein Aufwandüberschuss von 812'800 Franken.

Der hohe Ertragsüberschuss in der Erfolgsrechnung bedeutet eine Verbesserung im Vergleich zum Budget von rund 13,5 Millionen Franken und trifft ziemlich genau dem im letzten Herbst prognostizierten Gewinn von 12,691 Millionen Franken im Finanz- und Aufgabenplan 2022 – 2026. Nicht beeinflussbare Faktoren wie der Ressourcenausgleich und ein hoher Steuerertrag haben den guten Jahresabschluss massgeblich beeinflusst.

Die Verbesserungen gegenüber dem Budget 2022 sind auf folgende Punkte zurückzuführen:

  • Höherer Ressourcenausgleich von 5,5 Millionen
  • Mehrertrag allgemeine Gemeindesteuern von 4,8 Millionen
  • Gewinn aus dem Verkauf der Aktien der RIZ AG von 1,35 Millionen
  • Tieferer Sachaufwand im Steuerhaushalt von 0,9 Millionen
  • Tieferer Personalaufwand im Steuerhaushalt von 0,7 Millionen
  • Minderaufwand Sekundarstufe von 0,6 Millionen
  • Minderaufwand Schulliegenschaften von 0,5 Millionen
  • Höherer Gewinnanteil ZKB von 0,4 Millionen
  • Minderaufwand bei "Gesetzliche wirtschaftliche Hilfe" von 0,4 Millionen

Die Verschlechterungen beziehen sich auf folgende Punkte:

  • Mehraufwand Pflegefinanzierung stationär von 1,3 Millionen
  • Minderertrag Grundstückgewinnsteuern von 1,1 Millionen
  • Wertberichtigung Bahnhofstrasse 163, Restaurant Krone von 0,9 Millionen

Die Investitionsrechnung Verwaltungsvermögen weist Nettoausgaben von rund 20,8 Millionen Franken aus. Budgetiert waren 42,3 Millionen Franken. Die Investitionsrechnung Finanzvermögen schliesst mit Nettoausgaben von rund 2 Millionen Franken (Budget 1,5 Millionen Franken) ab.

Im Gesamthaushalt resultiert dank dem Ertragsüberschuss sowie dem tiefen Investitionsvolumen ein Finanzierungsüberschuss von 6,0 Millionen Franken. Das Budget 2022 sah eine Neuverschuldung von 23,4 Millionen Franken vor. Die markante Verbesserung hilft der Stadt mit Blick auf die Finanzierung der bereits bewilligten (Friedhof, Abwasserreinigungsanlage) und der anstehenden Grossinvestitionen wie dem Neubau des Feuerwehrgebäudes, den neuen Kindergartenmodulen und der Sanierung des Schulhauses Walenbach. Gerade hinsichtlich dieses erheblichen Investitionsvolumens ist es wichtig, dass sämtliche Verantwortliche auch weiterhin mit den zur Verfügung stehenden Mitteln sorgsam umgehen.

Der Stadtratsbeschluss 2023/077 ist online aufgeschaltet.

abgelegt unter:
E-Mail-Service

Hier können Sie sich eintragen, wenn
Sie die neusten Meldungen per
E-Mail erhalten wollen.

zur Anmeldung Mailingliste

Unsere neusten Social Media Posts
Energiesparen

Energie ist knapp. Bitte helfen Sie auch
mit, Energie zu sparen.

zur Sonderseite Energiesparen

Neuste Meldungen RSS