Schulsozialarbeit
Die Gesellschaft stellt hohe Ansprüche an alle – auch an die Kinder und die Schule. Freundschaft, Konflikte, Streit, sinnvolle Freizeitgestaltung, schwierige Situationen im Leben, Gewalt, das soziale Miteinander und anderes sind Faktoren, die sich auch auf den Schulalltag auswirken können. Die Schulsozialarbeit (SSA) berät und begleitet Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrpersonen in solchen Situationen. Die SSA sucht im gemeinsamen Gespräch mit den Beteiligten nach Lösungen – immer zum Wohl des Kindes. Auch durch präventive Arbeit trägt die Schulsozialarbeit zu einem guten Schulklima bei. Das Beratungsangebot steht allen Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrpersonen der Schule Wetzikon offen.
Schulsozialarbeit in der aktuellen Situation
Bei Erziehungsfragen oder Situationen, bei denen Sie oder Ihr Kind / Ihre Kinder froh wären um Unterstützung oder Beratung, stehen wir Schulsozialarbeitenden Ihnen und Ihren Kindern weiterhin unkompliziert und rasch zur Seite.
Ihre Ansprechpersonen in den jeweiligen Schuleinheiten |
||
Name | Funktion | Schuleinheit |
Eggimann Stefan | Schulsozialarbeiter | Zentrum |
Fuetsch Silvia | Schulsozialarbeiterin | Robenhausen |
Kerepes Agnes | Schulsozialarbeiterin | Feld |
Simmen Susanne | Schulsozialarbeiterin | Walenbach Sek |
Walser Roger | Schulsozialarbeiter | Walenbach PS |
Wettstein Franziska | Schulsozialarbeiterin | Bühl |
Zeugin Gabriela | Schulsozialarbeiterin | Guldisloo / Egg |