FAQ - Häufig gestellte Fragen
Fragenkatalog
Wie kann ich jemanden anmelden?
Gibt es eine Warte- oder Dringlichkeitsliste?
Wer entscheidet über eine Aufnahme im Alterswohnheim?
Kann ein Zimmer reserviert werden?
Welche Einrichtung stellt das Alterswohnheim den Bewohnern zur Verfügung?
Haben die Bewohner ein Mitsprache- und Mitbestimmungsrecht?
Wer haftet für Schäden an Mobiliar und Einrichtungen?
Braucht man eine Mobiliar- und Privathaftpflichtversicherung?
Gibt es ein Estrich- oder Kellerplatz?
Werden die Zimmer regelmässig gereinigt?
Muss eine Abwesenheit eines Bewohners mitgeteilt werden?
Wie sind die Öffnungszeiten der Cafeteria?
Wie ist die ärztliche Betreuung?
Wie hoch sind die Pensions- und Pflegetaxen?
Welche Dienstleistungen sind in der Grundtaxe inbegriffen?
Wird bei einer Abwesenheit die Pflegetaxe weiter verrechnet?
Wie sind die Zahlungskonditionen?
Kann die BewohnerIn den Pflegevertrag kündigen?
Was geschieht bei einem Todesfall?
Verfügt das Alterswohnheim über Gästezimmer?
Werden Freizeitgestaltungsmöglichkeiten angeboten?
Gibt es im Zimmer einen Telefon- und TV-Anschluss?
Wo sollte man die Wertsachen deponieren?
Gibt es einen Transportdienst?
Können die Bewohner ein Haustier halten?
Dürfen Geschenke und Trinkgelder fürs Personal angenommen werden?